Datenschutz

Datenschutzerklärung 

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung während des gesamten Geschäftsprozesses ist für uns ein wichtiges Anliegen und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen.

Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Ihre Daten werden von Buchtonne.de weder veröffentlicht, noch unberechtigt an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben wird. 

 1. Nutzungsdaten, anonyme Nutzung, Abrechnungsdaten Gemäß § 15 Abs. 1 TMG sind Nutzungsdaten alle Daten, die erforderlich sind, um die Inanspruchnahme von Telemedien zu ermöglichen und abzurechnen. Erfasst sind grundsätzlich alle Daten, die durch die konkrete Nutzung eines Telemediendienstes entstehen und zu seiner Erbringung erforderlich sind. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Auf diesem Wege verarbeiten wir ausschließlich anonyme Daten, die einen Rückschluss auf den Nutzer nicht zulassen. Folgende Zugriffsdaten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes. Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder eine sonstige Auswertung findet nicht statt.
Ein personenbezogenes Nutzerprofil wird nicht erstellt. Sie können unsere Handelsplattformen daher aufrufen, ohne Angaben über Ihre Person zu machen, d.h. Sie können unseren Marktplatz vollkommen anonym nutzen, um sich zum Beispiel über die Angebote unserer Anbieter zu informieren oder Preise zu vergleichen.
Eine Registrierung ist hierzu nicht notwendig Gemäß § 15 Abs. 4 TMG darf der Dienstanbieter Nutzungsdaten über das Ende des Nutzungsvorgangs hinaus verwenden, soweit sie für Zwecke der Abrechnung mit dem Nutzer erforderlich sind (Abrechnungsdaten). Gemäß § 15 Abs. 4 TMG darf der Dienstanbieter an andere Dienstanbieter oder Dritte Abrechnungsdaten übermitteln, soweit dies zur Ermittlung des Entgelts und zur Abrechnung mit dem Nutzer erforderlich ist. 

 2. Wann erhebt und verwendet Buchtonne.de personenbezogene Daten (Bestandsdaten)? Für den Fall der Nutzung unseres Marktplatzes benötigen wir von Ihnen die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses notwendigen Daten (Bestandsdaten). Gemäß § 14 Abs. 1 TMG darf der Dienstanbieter personenbezogene Daten eines Nutzers nur erheben und verwenden, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses zwischen dem Dienstanbieter und dem Nutzer über die Nutzung von Telemedien erforderlich sind (Bestandsdaten) oder die Erhebung und Verwendung anderweitig gesetzlich erlaubt ist. Diese Daten werden in Ihrem Stammdatensatz gespeichert und stehen Ihnen jederzeit wieder zur Verfügung, so dass Sie sich dann komfortabel mittels Ihrer E-Mail-Adresse bzw. Ihres Nutzerkürzels und Ihrem persönlichen Kennwort anmelden können, ohne erneut Ihre Daten eingeben zu müssen. Ihre Bestandsdaten können Sie natürlich jederzeit online unter „Mein äbbes-anders“ einsehen und selbst aktualisieren.Buchtonne.de erhebt und verwendet über die Nutzungsdaten hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Bankverbindung etc. (Bestandsdaten) nur, insoweit dies für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Die Daten werden insbesondere im Rahmen einer von Ihnen gewünschten Registrierung zur Durchführung des Nutzungsvertrages, zum Zwecke einer Informationsanfrage oder zum Zwecke der Nutzung einer Buchtonne.de-Dienstleistung (z.B. Online-Auktion) erfasst. Über die vorstehend genannten Fälle hinaus werden personenbezogene Daten nur in folgenden Fällen verarbeitet: Buchtonne.de verwendet personenbezogene Daten darüber hinaus nach vorheriger Einwilligung für Buchtonne.de-Marketing-Maßnahmen wie zur Versendung von E-Mails mit allgemeinen Informationen oder werbendem Charakter (Newsletter). Buchtonne.de verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten auch, um auf Ihre persönlichen Interessen zugeschnittene Angebote auf „Buchtonne.de“ zu präsentieren oder diese per Email zu versenden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Informationen abzubestellen und die Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten diesbezüglich zu widerrufen. 

 3. Setzt Buchtonne.de Cookies ein? Buchtonne.de bedient sich sogenannter „Cookies“, um Ihnen eine komfortablere und sicherere Nutzung des Marktplatzes zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner, so dass Buchtonne.de Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkennt. Buchtonne.de verwendet Cookies, um Buchtonne.de Ihren Bedürfnissen und Interessen anzupassen. So erlauben Cookies zum Beispiel, dass Sie während der Nutzung von Buchtonne.de Ihr Password weniger häufig eingeben müssen und dass Buchtonne.de Sie bei Ihrem Besuch persönlich ansprechen kann. Eine Nutzung von Buchtonne.de ist natürlich auch möglich, wenn Sie keine Cookies akzeptieren. Buchtonne.de empfiehlt jedoch die Nutzung von Cookies, da es bei Deaktivierung von Cookies unter Umständen zu einer eingeschränkten Nutzbarkeit von Buchtonne.de kommen kann, z.B. durch erneutes Abfragen des Mitgliedsnamens und Passwortes. 

 4. Nutzt Buchtonne.de Google Analytics? Buchtonne.de benutzt Google Analytics nicht, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen durch Google ermittelten Daten in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Buchtonne.de-Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung der Buchtonne.de-Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. 

 5. Besondere Datenschutzhinweise (Google) Wenn eine Webseite über Google mit einem Angebot von Buchtonne.de aufgerufen wird, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung über den Servern von Google auf. Der Button wird von Google direkt an den Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie die diesbezüglichen Rechte des Nutzers und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz seiner Privatsphäre ist bitte den diesbezüglichen Datenschutzhinweisen von Google zu entnehmen. Buchtonne.de hat keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google erhebt. Laut Google werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet. Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google im Rahmen der Nutzung der Angebote von Buchtonne.de Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen. 

 6. Besondere Datenschutzhinweise (Facebook) Wenn Sie das Angebot von Buchtonne.de über Facebook nutzen, wird über ein Plug-In eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse Buchtonne.de besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch von Buchtonne.de Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Buchtonne.de hat keinen Einfluss auf den Umfang der Daten und den Inhalt der übermittelten Daten, die Facebook erhebt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. 

 7. Nutzt Buchtonne.de Gooogle Adsense? Die Angebote von Buchtonne.de benutzen Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. („Google“) nicht. Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden nicht an dritte wie Google oder Facebook übertragen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im Internet-Explorer unter „Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung“, bei Firefox unter „Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies“). Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen von Angeboten von Buchtonne.de voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung der Angebote von Buchtonne.de erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. 

 8. Erhebung und Übermittlung von Bestands- und Nutzungsdaten beim Verdacht der rechtswidrigen Inanspruchnahme von Buchtonne.de Buchtonne.de, soweit es im Einzelfall erforderlich ist, darf bei Vorliegen zu dokumentierender tatsächlicher Anhaltspunkte, die Bestands- und Nutzungsdaten erheben, verarbeiten und nutzen, die zum Aufdecken sowie Unterbinden von in betrügerischer Absicht eingestellten Angeboten und sonstiger rechtswidriger oder vertragswidriger Inanspruchnahme der Leistungen von Buchtonne.de erforderlich sind. Zu diesem Zweck darf Buchtonne.de auch Nutzungsdaten, unter anderem mit Hilfe von Cookies, erheben und in der Weise verarbeiten und nutzen, dass aus dem Gesamtbestand aller aktuellen Angebote, diejenigen ermittelt werden können, bei denen tatsächliche Anhaltspunkte bestehen, dass sie in Missbrauchsabsicht eingestellt wurden. Da betrügerisches Verhalten auf Buchtonne.de im Einzelfall erst mit erheblicher zeitlicher Verzögerung bekannt werden kann, ist Buchtonne.de berechtigt – auch zur Gewährleistung eines sicheren Handelns auf dem Marktplatz – die Bestands- und Nutzungsdaten des jeweiligen Nutzers bis zu drei Monate zu speichern. Dies dient der Möglichkeit zur Ermittlung der in Satz 1 erwähnten Anhaltspunkte. Sollten sich bis dahin keine entsprechenden Anhaltspunkte für ein betrügerisches Verhalten des jeweiligen Nutzers ergeben, werde die Daten – sofern die Voraussetzungen des Absatz 2 und 3 nicht vorliegen - unverzüglich gelöscht.Buchtonne.de darf Abrechnungsdaten, die für die Erstellung von Einzelnachweisen über die Inanspruchnahme bestimmter Angebote auf Verlangen des Nutzers verarbeitet werden, höchstens bis zum Ablauf des sechsten Monats nach Versendung der Rechnung speichern. Werden gegen die Entgeltforderung innerhalb dieser Frist Einwendungen erhoben oder diese trotz Zahlungsaufforderung nicht beglichen, dürfen die Abrechnungsdaten weiter gespeichert werden, bis die Einwendungen abschließend geklärt sind oder die Entgeltforderung beglichen ist (§ 15 Abs. 7 TMG).Liegen Buchtonne.de zu dokumentierende tatsächliche Anhaltspunkte vor, dass seine Dienste von bestimmten Nutzern in der Absicht in Anspruch genommen werden, das Entgelt nicht oder nicht vollständig zu entrichten, dürfen die personenbezogenen Daten dieser Nutzer über das Ende des Nutzungsvorgangs sowie die in Absatz 3 genannte Speicherfrist hinaus nur verwendet werden, soweit dies für Zwecke der Rechtsverfolgung erforderlich ist. Buchtonne.de wird die Daten unverzüglich löschen, wenn die Voraussetzungen nach Satz 1 nicht mehr vorliegen oder die Daten für die Rechtsverfolgung nicht mehr benötigt werden. Soweit die Übermittlung Ihrer Daten an Dritte nicht aufgrund eines Gesetzes, insbesondere nach dem BDSG, erlaubt ist, darf Buchtonne.de, soweit dies erforderlich ist, Ihre personenbezogenen Daten an Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden zur Abwehr von Gefahren für die staatliche und öffentliche Sicherheit sowie zur Verfolgung von Straftaten übermitteln. Eine Datenherausgabe ist insbesondere dann nicht erforderlich und findet seitens Buchtonne.de nicht statt, wenn es dem Dritten zuzumuten ist, zuerst die Möglichkeiten von Buchtonne.de zu nutzen, um Sie zu kontaktieren oder wenn ein Ermittlungsverfahren einer Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörde eingeleitet werden kann oder bereits eingeleitet worden ist. 

 9. Haben Sie noch Fragen? Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns.